Momentan sieht man sie überall: 3D Avatare, die per KI aus einem Foto erstellt werden. Ziemlich beeindruckend – aber eben doch nur digital.
Wir bei NEUNZIGGRAD haben das Ganze mal etwas anders ausprobiert.
Zum ersten Mal haben wir nicht irgendein technisches Teil, sondern einen Menschen gescannt.
Die, die uns kennen wissen warscheinlich sofort, wer sich unter der Maske befindet.
Und ja – es ist echt ungewohnt, sich selbst von allen Seiten zu sehen, ganz ohne Spiegel. 😄
Mit unserem 3D-Scanner erfassen wir reale Geometrien mikrometergenau – und könnten mit unseren Technischen gegebenheiten so eine Person sogar in Lebensgröße drucken.
Das geht wirklich. Machen wir aber (aktuell) nicht. 😉
Denn auch wenn der Test Spaß gemacht hat.
Unser Fokus liegt ganz klar auf technischen Anwendungen.
Was wir täglich machen:
- -3D-Scans von Bauteilen
- -Reverse Engineering
- -Datenaufbereitung für Fertigung & Entwicklung
- -Dokumentation & Archivierung
- -Qualitätssicherung / Ist-Zustand vergleichen
Die Avatar-Welle zeigt:
KI kann Ideen generieren, aber unser 3D-Scan erfasst die Realität.
Wir setzen es da ein, wo es richtig was bringt.
#3DScan#ReverseEngineering #Qualitätssicherung #AdditiveFertigung #3DDruck