Allgemeine Geschäfts-bedingungen

1 Scope

(1) These General Terms and Conditions (hereinafter: General Terms and Conditions) apply to all contracts between us,
Neunziggrad Heil & Fladung GbR, Rhönstr. 55, 36124 Eichenzell and you as our customer. The terms and conditions apply regardless of whether you are a consumer, entrepreneur or merchant.
(2) All agreements made between you and us in connection with the purchase contract result in particular from these General Terms and Conditions and our written order confirmation.
(3) The version of the General Terms and Conditions valid at the time the contract is concluded is decisive.
(4) We do not accept deviating conditions from the customer. This also applies if we do not expressly object to the inclusion.

2 Conclusion of contract

(1) The presentation and advertising of articles on our homepage do not constitute a binding offer to conclude a purchase contract.
(2) By sending an order by clicking on the “order with obligation to pay” button, you place a legally binding order. You are bound to the order for a period of two (2) weeks after placing the order; Your right to cancel your order, which may exist under Section 3, remains unaffected by this.
(3) We will immediately confirm receipt of your order placed via our homepage by email. Such an e-mail does not constitute a binding acceptance of the order, unless acceptance is also declared in addition to confirmation of receipt.
(4) A contract is only concluded when we accept your order through a declaration of acceptance or through the delivery of the ordered items.
(5) We can only consider orders for deliveries abroad if they have a minimum order value. You can find the minimum order value in the price information provided in our online shop.
(6) If delivery of the goods you have ordered is not possible, for example because the goods in question are not in stock, we will refrain from a declaration of acceptance. In this case, a contract is not concluded. We will inform you of this immediately and immediately refund any consideration already received.

§ 3 Right of Withdrawal

(1) If you are a consumer (i.e. a natural person who places the order for a purpose that cannot be attributed to your commercial or independent professional activity), you have a right of withdrawal in accordance with the statutory provisions.
(2) If you as a consumer make use of your right of withdrawal in accordance with Section 1, you must bear the regular costs of returning the goods.
(3) Otherwise, the regulations that are set out in detail in the following cancellation policy apply to the right of
cancellation

Right of withdrawal

You have the right to withdraw from this contract within fourteen days without giving any reasons.
The cancellation period is fourteen days from the day on which you or a third party named by you who is not the carrier took possession of the goods.
In order to exercise your right of withdrawal, you must inform us, Neunziggrad Heil & Fladung GbR, of your decision to withdraw from this contract by means of a clear statement (e.g. a letter sent by post or email). You can use the attached sample revocation form for this, but this is not mandatory.
To meet the cancellation deadline, it is sufficient for you to send the communication regarding your exercise of the right of cancellation before the cancellation period has expired.

Consequences of revocation

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrages unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

– Ende der Widerrufsbelehrung-

(4) Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Fernabsatzverträgen zur Lieferung von Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt wurden oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind oder die aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht für eine Rücksendung geeignet sind oder schnell verderben können oder deren Verfallsdatum überschritten würde,

§ 4 Lieferbedingungen und Vorbehalt der Vorkassezahlung

(1) Wir sind zu Teillieferungen berechtigt, soweit dies für Sie zumutbar ist.
(2) Die Lieferfrist beträgt circa fünf (10) Werktage, soweit nichts anderes vereinbart wurde. Sie beginnt – vorbehaltlich der Regelung in Abs. 3 – mit Vertragsschluss.
(3) Bei Bestellungen von Kunden mit Wohn- oder Geschäftssitz im Ausland oder bei begründeten Anhaltspunkten für ein Zahlungsausfallrisiko behalten wir uns vor, erst nach Erhalt des Kaufpreises nebst Versandkosten zu liefern (Vorkassevorbehalt). Falls wir von dem Vorkassevorbehalt Gebrauch machen, werden wir Sie unverzüglich unterrichten. In diesem Fall beginnt die Lieferfrist mit Bezahlung des Kaufpreises und der Versandkosten.

§ 5 Preise und Versandkosten

(1) Sämtliche Preisangaben auf unserer Homepage sind Bruttopreise inklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer und verstehen sich zuzüglich anfallender Versandkosten.
(2) Die Versandkosten sind auf unserer Homapge angegeben. Der Preis einschließlich Umsatzsteuer und anfallender Versandkosten wird außerdem in der Bestellmaske angezeigt, bevor Sie die Bestellung absenden.
(3) Wenn wir Ihre Bestellung gemäß § 4 Abs. 1 durch Teillieferungen erfüllen, entstehen Ihnen nur für die erste Teillieferung Versandkosten. Erfolgen die Teillieferungen auf Ihren Wunsch, berechnen wir für jede Teillieferung Versandkosten.
(4) Wenn Sie Ihre Vertragserklärung wirksam gemäß § 3 widerrufen, können Sie unter den gesetzlichen Voraussetzungen die Erstattung bereits bezahlter Kosten für den Versand zu Ihnen (Hinsendekosten) verlangen (vgl. zu sonstigen Widerrufsfolgen § 3 Abs. 3).

§ 6 Zahlungsbedingungen und Aufrechnung und Zurückbehaltungsrecht

(1) Der Kaufpreis und die Versandkosten sind spätestens binnen zwei (2) Wochen ab Zugang unserer Rechnung zu bezahlen.
(2) Sie können den Kaufpreis und die Versandkosten auf unser in der Homepage angegebenes Konto überweisen.
(3) Sie sind nicht berechtigt, gegenüber unseren Forderungen aufzurechnen, es sei denn, Ihre Gegenansprüche sind rechtskräftig festgestellt oder unbestritten. Sie sind zur Aufrechnung gegenüber unseren Forderungen auch berechtigt, wenn Sie Mängelrügen oder Gegenansprüche aus demselben Kaufvertrag geltend machen.
(4) Als Käufer dürfen Sie ein Zurückbehaltungsrecht nur dann ausüben, wenn Ihr Gegenanspruch aus demselben Kaufvertrag herrührt.

§ 7 Eigentumsvorbehalt

Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises in unserem Eigentum.

§ 8 Gewährleistung

(1) Wir haften für Sach- oder Rechtsmängel gelieferter Artikel nach den geltenden gesetzlichen Vorschriften, insbesondere §§ 434 ff. BGB. Die Verjährungsfrist für gesetzliche Mängelansprüche beträgt zwei Jahre und beginnt mit der Ablieferung der Ware.
(2) Etwaige von uns gegebene Verkäufergarantien für bestimmte Artikel oder von den Herstellern bestimmter Artikel eingeräumte Herstellergarantien treten neben die Ansprüche wegen Sach- oder Rechtsmängeln im Sinne von Abs. 1. Einzelheiten des Umfangs solcher Garantien ergeben sich aus den Garantiebedingungen, die den Artikeln gegebenenfalls beiliegen.

§ 9 Haftung

(1) Wir haften Ihnen gegenüber in allen Fällen vertraglicher und außervertraglicher Haftung bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen auf Schadensersatz oder Ersatz vergeblicher Aufwendungen.
(2) In sonstigen Fällen haften wir – soweit in Abs. 3 nicht abweichend geregelt – nur bei Verletzung einer Vertragspflicht, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung Sie als Kunde regelmäßig vertrauen dürfen (so genannte Kardinalpflicht), und zwar beschränkt auf den Ersatz des vorhersehbaren und typischen Schadens. In allen übrigen Fällen ist unsere Haftung vorbehaltlich der Regelung in Abs. 3 ausgeschlossen.
(3) Unsere Haftung für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit und nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt von den vorstehenden Haftungsbeschränkungen und –ausschlüssen unberührt.

§ 10 Urheberrechte

Wir haben an allen Bildern, Filme und Texten, die auf unserer Homepage veröffentlicht werden, Urheberrechte. Eine Verwendung der Bilder, Filme und Texte, ist ohne unsere ausdrückliche Zustimmung nicht gestattet.

§ 11 Anwendbares Recht und Gerichtsstand

(1) The law of the Federal Republic of Germany applies, excluding the UN Convention on Contracts for the International Sale of Goods. If you placed the order as a consumer and have your habitual residence in another country at the time of your order, the application of the mandatory legal provisions of that country remains unaffected by the choice of law made in sentence 1.
(2) If you are a merchant and have your registered office in Germany at the time of the order, the exclusive place of jurisdiction is the seller’s registered office, Fulda. Otherwise, the applicable statutory provisions apply to local and international jurisdiction.
(3) Dispute resolution: The EU Commission has created an internet platform for the online resolution of disputes. The platform serves as a contact point for the out-of-court settlement of disputes regarding contractual obligations arising from online purchase contracts. Further information is available at the following link: http://ec.europa.eu/consumers/odr. We are neither willing nor obliged to take part in a dispute resolution procedure before a consumer arbitration board.