Blogs

Flexibel, belastbar, vielseitig – 3D-Druck mit TPU & Co.

TPU 3D-Druck

In der additiven Fertigung ist nicht immer alles starr und hart. Mit flexiblen Materialien wie TPU lassen sich beeindruckend vielseitige Bauteile umsetzen – ob für Dichtungen, Manschetten, Greiferbacken oder sogar Formen für Silikonguss.

Was möglich ist:
-Bauteile mit Shore-Härten zwischen 45–95 A
-Elastische Komponenten im FDM-, SLS- oder SLA-Verfahren
-Punktgenaue Stabilität durch gezieltes Infill
-Silikonformen für Prototypen oder Kleinserien
-Farbliche Anpassung durch Pigmentierung
-Graues oder schwarzes Grundmaterial, funktional und robust


Wir sehen regelmäßig, wie TPU & flexible Materialien Anwendungen finden im:
-Maschinenbau
-Sondermaschinenbau
-Automobilbereich
-Vorrichtungsbau
-Medizintechnik


Auch spannend:
Man kann gezielt Bereiche verstärken – z. B. Schraubpunkte – während der Rest des Bauteils flexibel bleibt.

Was früher komplexe Mehrkomponentenfertigung war, ist heute oft mit einem durchdachten 3D-Druckteil lösbar.

Wer also denkt, 3D-Druck sei nur für starre Prototypen gedacht – es lohnt sich, auch die elastische Seite zu entdecken 😉

TPU 3D-Druck
TPU 3D-Druck

#3ddruck #TPU #FlexibleBauteile #additivefertigung #maschinenbau #vorrichtungsbau #silikonform #shorehärte #Industriedruck #neunziggrad













































In der additiven Fertigung ist
nicht immer alles starr und hart. Mit flexiblen Materialien wie TPU lassen sich
beeindruckend vielseitige Bauteile umsetzen – ob für Dichtungen, Manschetten,
Greiferbacken oder sogar Formen für Silikonguss. Was möglich ist:-Bauteile mit Shore-Härten
zwischen 45–95 A-Elastische Komponenten im FDM-,
SLS- oder SLA-Verfahren-Punktgenaue Stabilität durch
gezieltes Infill-Silikonformen für Prototypen
oder Kleinserien-Farbliche Anpassung durch
Pigmentierung-Graues oder schwarzes
Grundmaterial, funktional und robustWir sehen regelmäßig, wie TPU
& flexible Materialien Anwendungen finden im:-Maschinenbau-Sondermaschinenbau-Automobilbereich-Vorrichtungsbau-Medizintechnik Auch spannend:Man kann gezielt Bereiche
verstärken – z.B.
Schraubpunkte während der
Rest des Bauteils flexibel bleibt.Was früher komplexe
Mehrkomponentenfertigung war, ist heute oft mit einem durchdachten 3D-Druckteil
lösbar.Wer also denkt, 3D-Druck sei nur
für starre Prototypen gedacht – es lohnt sich, auch die elastische Seite zu
entdecken 😉 #3ddruck #TPU #FlexibleBauteile
#additivefertigung #maschinenbau #vorrichtungsbau #silikonform #shorehärte
#Industriedruck #neunziggrad

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert