Viele verbinden 3D-Druck nur mit kleinen FDM-Druckern und billigem Material – doch die Technologie kann weit mehr! Wir bei NEUNZIGGRAD kennen uns mit allen relevanten 3D-Druckverfahren aus – von FDM über SLS, SLM und SLA bis hin zu High-End-Technologien.
Wir zeigen Ihnen an konkreten Beispielen, welche Möglichkeiten der 3D-Druck bietet: Wann lohnt er sich wirklich? Wann ersetzt er herkömmliche Fertigung? Und wann ist eine Kombination sinnvoll? Durch unsere langjährige Erfahrung können wir das schnell einschätzen und Ihnen eine klare Entscheidungshilfe geben.
Lassen Sie uns unverbindlich sprechen – wir bringen Musterteile mit und zeigen Ihnen live, was alles möglich ist!
📩 Interesse? Schreiben Sie uns oder rufen Sie uns an!
✉️ info@neunziggrad.eu
📞 0151 20847120
Hashtag#3DDruck Hashtag#Industrie4.0 Hashtag#Potenzialanalyse Hashtag#Fertigung Hashtag#NEUNZIGGRAD
🚗 Ein weiterer Schritt nach vorn – unser neuer Firmenwagen!🚀
Es freut uns sehr zu sehen, wie NEUNZIGGRAD in den letzten Jahren gewachsen ist. Mit diesem Wachstum steigen auch die Anforderungen im Alltag – und so war die Anschaffung eines Firmenwagens der nächste logische Schritt.
Der Cupra Formentor VZ ergänzt unseren Fuhrpark und wird uns künftig zuverlässig auf dem Weg zu Kundenterminen begleiten. Besonders schön: Unser Wunschkennzeichen FD NG 90 war noch frei – ein kleines, aber passendes Detail.
Für uns ist dieser Moment ein kleiner Meilenstein, der zeigt, wohin die Reise geht. Wir freuen uns auf viele spannende Fahrten und die nächsten Entwicklungen!


Ein Meilenstein in der Konstruktion: Guter 3D-Druck beginnt mit gutem Design
Mit der Einführung von SolidWorks 2025 haben wir einen wichtigen Meilenstein in unseren Entwicklungsprozessen erreicht. Unsere langjährige Erfahrung zeigt: Guter 3D-Druck beginnt mit einer professionellen Konstruktion. Nur durch präzise Planung und optimale Werkzeuge lassen sich hochwertige Druckergebnisse erzielen.
Von der ersten Idee bis zur finalen Konstruktion entwickeln wir Designs, die speziell auf die Anforderungen des 3D-Drucks abgestimmt sind. SolidWorks 2025 unterstützt uns dabei, durch fortschrittliche Simulationen und Analysen effizienter zu arbeiten und die Qualität unserer Produkte auf ein neues Level zu heben.
Dieser Fortschritt bedeutet für uns nicht nur ein technisches Upgrade, sondern auch eine Investition in die Zukunft. Denn eine durchdachte Konstruktion ist der Schlüssel zu innovativen, leistungsstarken und wirtschaftlichen Lösungen im 3D-Druck. Und genau das ist unser Anspruch.
#Konstruktion #3DDruck #SolidWorks2025 #Innovation #Produktentwicklung